Am 27. Oktober 2018 fand der diesjährige 4. Rheinland-Pfälzische Krebstag auf dem Gelände der Universitätsmedizin in Mainz statt.
Unter dem Motto "Medizin - Psychoonkologie - Selbsthilfe: ein Netz, das trägt" veranstaltete das Tumozentrum Rheinland-Pfalz e.V., das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) der Universitätsmedizin Mainz und die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. gemeinsam einen Patiententag für an Krebs erkrankte Menschen, deren Angehörige sowie interessierte Besucher.
Das Vormittagsprogramm mit Vorträgen zu verschiedenen Themen wie Ernährung bei Krebs, körperliche Aktivität in der Onkologie, Selbsthilfe und Psychoonkologische
Begleitung lockte etwa 350 Besucher in den Hörsaal 505 auf dem Gelände der Unimedizin.
Im Foyer des Hörsaals hatten verschiedene Vereine, Selbsthilfegruppen, Beratungs-stellen und Organisationen Informationsstände, an denen in den Pausen der Vorträge ein reger Informationsausstausch stattfand.
Nach einem kostenlosen Mittagsimbiss in der Mensa fanden die Nachmittagsver-anstaltungen statt. In Expertenforen konnten zu verschiedenen Themen wie Krebs und Beruf, Umgang mit Angst, Ernährung Fragen in kleinerer Runde an Experten aus Medizin, Psychoonkologie und Selbsthilfe gestellt werden.
Parallel hierzu informierten die verschiedenen Kliniken des UCT mit Informationsständen und Vorträgen über ihr Angebot und ihre Arbeit.
SWR1 spricht bereits vor dem 4. Rheinland-pfälzischen Krebstag am Samstag mit dem Leiter Michael Specht. Klicken Sie hier, um das Interview mit Michael Specht zu hören und weitere Informationen zu lesen.