Worauf Krebspatienten während der Pandemie achten sollten
Das Coronavirus hat das Leben in Deutschland fest im Griff. Trotzdem wird unmissverständlich davor gewarnt, notwendige Krebsbehandlungen auszusetzen oder zu verzögern. Worauf Betroffene achten
sollten, um sich vor einer Infektion möglichst zu schützen, verdeutlicht Univ.-Prof. Dr. med. Roland Buhl in einem Interview, das Sie hier lesen können. Der Pneumologe der Unimedizin ist seit 1997
Vorsitzender des Vorstandes des Tumorzentrums Rheinland-Pfalz e.V. in Mainz.
Am 27. Geburtstag kam die Diagnose Krebs
lesen Sie hier den Erfahrungsbericht einer jungen Frau
Am Montag, den 25.02.2019 machte sich Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler persönlich einen Eindruck von der Arbeit der Beratungssstelle für an Krebs erkrankte Menschen in Mainz.
Die Ministerin zeigte sich beeindruckt von der hohen Professionalität des seit mehr als 40 Jahren bestehenden Tumorzentrums. „Besuche vor Ort und der direkte Austausch mit denen, die so wertvolle Arbeit für Betroffene und Angehörige leisten, sind für mich immer von besonderer Bedeutung. Ich bin froh, dass wir in Rheinland-Pfalz das Tumorzentrum und die Krebsgesellschaft als starke und kompetente Partner an unserer Seite wissen."
Lesen Sie hier die Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Arbeit Gesundheit und Demografie.
Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. präsentiert sich im Fernsehen
Die Leiterin der psychosozialen Beratungsstelle in Koblenz, Gerti Kunz, ist im Interview im TV Mittelrhein.
Wir wandern wieder im nächsten Jahr!
Am Samstag, 01.09.2018 fand die letzte Wanderung in diesem Jahr statt.
Neun Teilnehmerinnen trafen sich um 10.30h in Mombach und spazierten eine ruhige und sehr schöne Runde durch den Mainzer Sand. Wie immer stand nicht der Sport, sondern entspannte Gespräche und die
Bewegung im Vordergrund.
Zum Abschluss des Spazierganges wurde eingekehrt und bei einer Tasse Kaffee die gemeinsamen Stunden beendet.
Im nächsten Jahr wird es voraussichtlich eine Fortsetzung der Wanderungen geben. Bitte informieren Sie sich bei uns telefonisch oder über unsere Webseite.
Der BRCA Gesprächskreis unter der Leitung von Bärbel Wellmann findet auch 2018 weiterhin alle zwei Monate im Tumorzentrum Rheinland-Pfalz e.V. in Mainz statt. Die
Gruppe trifft sich sechs Mal im Jahr in den Räumen der Beratungsstelle für ca. 2 Stunden. Alle Interessierte sind herzlich willkommen.
Die genauen Termine hierzu finden Sie auf unserer Homepage unter "Nützliche Links" (Selbsthilfe vor Ort) und auch auf der Internetseite des
BRCA Netzwerks
Presseinformation des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz zum Weltkrebstag 2018 vom 01.02.2018
Kontakt:
Tumorzentrum Rheinland-Pfalz e. V., Gärtnergasse 6, 55116 Mainz,
Telefon: 06131-9201609, E-Mail: anmeldung(at)tuz-rlp.de, www.tuz-rlp.de
Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V., Löhrstraße 119, 56068 Koblenz,
Telefon: 0261-98865-0, E-Mail: kontakt(at)krebsgesellschaft-rlp.de, www.krebsgesellschaft-rheinland-pfalz.de
Dokumentation vom 02.02.2018 (verfügbar bis 03.03.2018) auf arte zum Weltkrebstag 2018. Bitte klicken Sie auf folgenden Link um auf die arte Mediathek zu gelangen.
„Auswirkungen von Krebserkrankungen auf die Stabilität von Partnerschaften“
Die Medizinische Hochschule Hannover und das Universitätsklinikum Düsseldorf führen eine Studie durch, die die Auswirkungen einer Krebserkrankung auf die Stabilität von Partnerschaften untersuchen soll. Dabei interessiert besonders die Zeit und Dauer von Partnerschaften.
Das Tumorzentrum ist gebeten worden den folgenden Link zur Befragung auf unserer Homepage bereitzustellen: https://ww2.unipark.de/uc/partnerschaft/
Wenn Sie an der Befragung teilnehmen möchten, die kostenlos und anonym ist, dann klicken Sie auf obigen Link und Sie werden auf die Seite der Studie weitergeleitet. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne die Studienleitung wenden:
Prof. Dr. Tanja Zimmermann, E-Mail: zimmermann.tanja@mh-hannover.de
André Karger, E-Mail: Andre.Karger@med.uni-duesseldorf.de
https://swrmediathek.de/player.htm?show=71d9be80-b905-11e7-a5ff-005056a12b4c