Der Kurs richtet sich an Menschen mit Krebserkrankungen und deren Angehörige, die mit schwierigen Alltagssituationen besser zurechtkommen möchten.
Im Focus steht die Stärkung der psychischen Flexibilität. Unangenehme Gefühle und schmerzliche Gedanken können nicht vermieden werden. Dennoch können wir lernen so damit umzugehen, dass sie keinen großen Einfluß mehr auf uns haben.
Meditation und Körperwahrnehmungsübungen ergänzen die Kursinhalte. Sie werden erlernt und es wird ein Bezug zum Alltag hergestellt. Die Verbesserung der Lebensqualität und die Stärkung der psychischen Belastbarkeit sind positive Effekte bei Einübung der Achtsamkeit.
Leitung:
Sylvia Weinbruch, zertifizierte MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) Trainerin
Ort:
Tumorzentrum Rheinland-Pfalz e.V.
Gärtnergasse 6, 2. OG
55116 Mainz
Anmeldung und Information unter:
Tel: 06131-9201609
info@tuz-rlp.de