„Fallreflexion zur Burn-Out-Prophylaxe“
Die Weiterentwicklung der psychosozialen Kompetenz ist der Schlüssel für die angemessene Versorgung von Patienten mit Tumorerkrankungen und deren Angehörigen. Anhand von Kasuistiken aus dem Teilnehmerkreis werden psychosoziale Diagnostik und Interventionsmöglichkeiten sowie praktische Handlungskompetenz geschult. Diese Form der geleiteten Fallreflexion bietet den Teilnehmenden auch die Möglichkeit der Vernetzung.
Die psychoonkologische Fallsupervision findet im Tumorzentrum Rheinland-Pfalz statt. Sie steht für Mitarbeiter offen, die im medizinischen Kontext mit onkologischen Patienten arbeiten. Bei erstmaliger Teilnahme ist eine persönliche Anmeldung erforderlich.
Leitung: Dr. Andreas Werner
Zeit: 15:15 - 16:30 Uhr
Seminartermine: 21.09.; 19.10.; 16.11.; 14.12.
Ort: Tumorzentrum Rheinland-Pfalz e. V.
Teilnehmeranzahl: max. 12
Teilnahmegebühr: unentgeltlich