Uns erreichen viele Anfragen, ob sich Krebspatient*innen gegen Covid-19 impfen lassen können. Hier geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über den aktuellen Stand und stellen weiterführende Links und Informationen zur Verfügung.
Laut Krebsinformationsdienst kann momentan nicht sicher beantwortet werden, „wie unbedenklich und wirksam die ersten Corona-Impfstoffe bei Krebspatienten sind“. Dies liegt unter anderem auch daran,
dass „insbesondere Patienten mit eingeschränkter Immunfunktion unter den Probanden der Zulassungsstudien nicht vertreten waren“.
„Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) empfiehlt Krebspatienten, die Entscheidung für oder gegen eine Impfung beziehungsweise über den Zeitpunkt einer Impfung individuell und
gemeinsam mit dem behandelnden Onkologen zu treffen“.
(Krebsinformationsdienst KID 2021, www.krebsinformationsdienst.de)
Hier finden Sie weitere Informationen:
https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/alltag/coronavirus-krebs-haeufige-fragen.php
Informationen der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) zum downloaden:
Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. weist auf einen online Vortrag zum Thema "Krebs beim Mann" hin. Weitere Informatione dazu finden Sie auf unserer Webseite unter Fortbildung/Vorträge
Da bis auf Weiteres im Tumorzentrum keine Yoga Kurse stattfinden können, gehen wir neue Wege: wir haben einen Yoga-online-Kurs konzipiert und laden Sie dazu herzlich ein. Wir freuen uns sehr, dass unsere langjährige Kursleiterin Sabrina Wilken, sich den neuen Herausforderungen stellt und diesen online Kurs für Sie anbietet.
Bitte beachten Sie, dass da die Kursleiterin keine Möglichkeit hat, Sie bei diesem online-Angebot zu sehen und so auch nicht korrigieren kann, sollten Sie über eine gewisse Yoga-Erfahrung verfügen, um Freude an diesem Kurs und auch Nutzen für sich selbst zu haben.
Näheres zu dem Kurs finden Sie auf unserer Webseite bei Kurse und Gruppenangebote/Yoga oder telefonisch unter 06131-9201609.
Unser Kurs Gelassenheit in schwierigen Momenten kann aufgrund der Corona Pandemie zur Zeit leider nicht stattfinden. Wir freuen uns daher umso mehr, dass Silvia Weinbruch, die Referentin dieses Kurses, einen Body Scan zur Entspannung aufgenommen hat. Wir stellen Ihnen die Audio Datei auf unserer Seite Kurse und Gruppenangebote/Gelassenheit zur Verfügung.
Worauf Krebspatienten während der Pandemie achten sollten
Das Coronavirus hat das Leben in Deutschland fest im Griff. Trotzdem wird unmissverständlich davor gewarnt, notwendige Krebsbehandlungen auszusetzen oder zu verzögern. Worauf Betroffene achten sollten, um sich vor einer Infektion möglichst zu schützen, verdeutlicht Univ.-Prof. Dr. med. Roland Buhl in einem Interview, das Sie hier lesen können. Der Pneumologe der Unimedizin ist seit 1997 Vorsitzender des Vorstandes des Tumorzentrums Rheinland-Pfalz e.V. in Mainz.